Alle Gänge, alle Ideen...
Wenn Sie Ihren Golfschwung wirklich positiv verändern wollen, müssen Sie lernen, verschiedene Gänge zu entwickeln, mit denen Sie die neue Bewegung besser fühlen und verfeinern können.
Niemand verdient einen Lie hügelabwärts, der über eine hohe Fläche zur Fahne auf dem Hügel fliegen muss, aber auch niemand verdient es, hässlich geboren zu werden oder sein Ding in den Reißverschluss zu klemmen. Manchmal passiert es einfach. Deshalb müssen Sie sich damit abfinden und das Beste daraus machen. Der Silberstreif ist die Wut, die Sie fühlen, wenn Sie diesen Abschlag ansehen, und die Sie in die Überwältigung des Balls stecken können, wenn Sie mit dem letzten Lacher entkommen.
Sie müssen dem Sand mit einem Abschlag entkommen. Hören Sie jetzt auf zu jammern und gehen Sie es an.
Sand-Eisen. Macht genau das, was auf der Verpackung steht.
In Bunkern müssen wir Golfer Chamäleons sein. Wir müssen uns an alle gegebenen Umstände anpassen. Wenn sich Ihr Ball knapp unterhalb des oberen Rands eines hügelabwärts gelegenen Lie befindet, müssen Sie einfach damit klarkommen. Dabei ist Balance das Wichtigste. Stellen Sie sich also so auf, dass Ihr Körper gut ausbalanciert ist und sich genau über dem Ball befindet.
Versuchen Sie, Ihren Schwerpunkt so niedrig wie möglich zu positionieren. Dies stabilisiert Ihren Körper.
Halten Sie den Schläger einige Zentimeter tiefer. So haben Sie mehr Kontrolle über den Schlägerkopf.
Vertrauen Sie dem Loft Ihres Schlägers. Es gibt bei einem solchen Schlag keinen Platz für Zweifel. Sie müssen sich dem hingeben und den Schläger seinen Job tun lassen. Ein steiles Halten des Schlägers beim Rückschwung gibt Ihnen noch etwas mehr wichtigen Loft.
Das Dreieck des Selbstvertrauens ist Ihr Schlüssel zum Erfolg. Solange Sie in Balance sind, Loft und Geschwindigkeit haben, sollte der Ball herausschießen und für den nächsten Abschlag nur den Putter nötig machen. Nehmen Sie eines dieser Elemente weg, und Sie sind so nützlich wie eine Teetasse aus Schokolade. Der letzte Gedanke ist, hart abzuschlagen und sich hinzugeben.
Vielleicht kopfüber in den Sand zu fallen. Einen Riss im Schritt Ihrer Hose. Oh... der Ball rollt auch auf dem Grün noch etwa drei bis vier Meter.
Wenn Sie Ihren Golfschwung wirklich positiv verändern wollen, müssen Sie lernen, verschiedene Gänge zu entwickeln, mit denen Sie die neue Bewegung besser fühlen und verfeinern können.
Konzentrieren Sie sich auf das Gute - Sie haben Ihren Ball gefunden. Der 90-Meter-Gang, den Sie soeben hinter sich gebracht haben, war zwar voller Flüche und einer kleinen Abneigung gegen das Aufheben Ihres weggeschleuderten Schlägers, aber zumindest haben Sie ihn gefunden. Jetzt müssen wir ihn ins Spiel bringen.